

Für Erste Hilfe gibt es keine 2. Chance
Kleinere und größere Blessuren oder auch Krankheiten des Kindes lassen sich nicht vermeiden, sie gehören zum Entwicklungsprozess dazu.
Eltern fragen sich oft, was sie tun können, um das Leid ihres Kindes zu lindern und fühlen sich durch manches Halbwissen aus Foren und Kursen eher verunsichert.
Dabei ist es doch eine Herzensangelegenheit, das Richtige tun zu wollen, dafür besucht man schließlich einen Erste Hilfe Kurs.

Präsentiert von Alexander Sedlmair, Papa und Erste Hilfe Ausbilder
Genau hier knüpfe ich an. Ich bin überzeugt davon, dass Erste Hilfe mit dem einfachsten Verständnis und einfachen Maßnahmen am effektivsten ist. Die Medizin gehört den Medizinern.
Mir ging es als junger Papa genau so. Wie dankbar wäre ich für die Infos gewesen, die ich heute weitergeben darf.
Neben meiner Erfahrung als Papa, meiner notfallmedizinischen Ausbildung und Tätigkeit im Rettungsdienst, bilde ich seit 2010 in Erster Hilfe aus. Ich hinterfragte, wie viel “Medizin” braucht Erste Hilfe. Herausgekommen ist ein Kurskonzept, welches dir die Angst nimmt und dir hilft, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Dies sind die Inhalte meines Kurses

Wenn ich jetzt deinen Nerv getroffen habe, dann melde dich zum nächsten Kurs in deiner Nähe an, oder lass uns über einen Termin für den Wohnzimmer-Kurs bei dir sprechen.
Für Erste Hilfe gibt es keine 2. Chance. Warte nicht, deine Kenntnisse und Fähigkeiten erst aufzufrischen, wenn etwas passiert ist.
Das Gefühl von Sicherheit, das Richtige für dein Kind tun zu können, ist für dich in greifbarer Nähe. Ich freue mich auf Dich! Dein Alexander Sedlmair
nächster Termin:
10.06.2023 14:00 Uhr
Kirchplatz 3, 84539 Ampfing (im Schulungsraum des Ampfinger Pflegedienstes)